Im Sommer 2024 hatten unsere Schüler*innen der Stiftungsfachschule Bernburg die Möglichkeit, an einem besonderen Abenteuer teilzunehmen: einem zweiwöchigen Auslandspraktikum in Lappland, Schweden. Mit Unterstützung von Erasmus Plus reiste eine kleine Gruppe von Schüler*innen aus den Ausbildungsjahrgängen 1 bis 4 nach Arvidsjaur, um dort wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.
Während ihres Aufenthalts durften die Fachschüler*innen schwedische Kindertagesstätten kennenlernen und in den Alltag der lokalen Fachkräfte eintauchen. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die schwedische Bildungs- und Betreuungslandschaft, die Kultur und den Alltag vor Ort. Nicht nur das Fachwissen konnte erweitert werden – auch die Offenheit für neue Arbeitsmethoden und interkulturelle Kompetenzen wurden gestärkt.
Die Kommunikation mit den Fachkräften und Kindern erfolgte dabei überwiegend auf Englisch, was den Teilnehmenden zusätzlich half, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.
Stimmen unserer Schüler*innen zur Reise:
- „Dieses Praktikum hat uns viele positive Eindrücke, wertvolle Erfahrungen und neue Kompetenzen geschenkt, die wir mit großer Dankbarkeit mit nach Hause genommen haben.“
- „Nicht nur die schwedischen Erzieher*innen, auch die Eltern und Kinder begegneten uns mit großer Herzlichkeit und Offenheit. Wir fühlten uns von Anfang an Willkommen!“
- „Die Ausflüge in die Umgebung waren sehr beeindruckend: Die malerische Landschaft, die Ruhe und die Freundlichkeit der Menschen machten die Zeit unvergesslich!“
Ein unvergessliches Erlebnis, das zeigt: Praxisnahe Bildung kennt keine Grenzen!